Pareidolia wird 11, der Nachladen. zeigt alle Ausgaben, neue Drucke, alte Poster, seltene Fotos.
Ausserdem wird das brandneue Pareidolia 29 für Euch bereitliegen (so lange der Vorrat reicht).
Die Ausstellung wird bis zum 27.4.2019 zu sehen sein.
Schlagwort: texte
Teddy und Max SALE!
Pareidolia 21

Out now:
Pareidolia 21 mit Texten und/oder Bildern von/mit: Serafine Frey, Siegfried Hamm, erialc, Wittek, Boris Guschlbauer, Bdolf, Brent-Yves Debecker, Joscha Hendricksen, Stefan Kalbers, Martin Rudolph, Adriana Quaiser, Phillip Simon, Jürgen Landt, Rüdiger Saß, ey hier, Jonis Hartmann, Patrick Rieve, Clemens Schittko, Martin, Dieter Berr, Saxon Le Cocq, Intelligenzbolzen und Tim Reuscher. Jetzt im Shop. Und als PDF. Und bei Zardoz (HH). Demnächst bei Dir?
Pareidolia 19

Das neue Heft – jetzt im Shop. PDF hier.
Die höchste Aufgabe von Pareidolia ist einen Überblick über alle Arten von Ungerechtigkeiten und Torheiten, die die Welt sich je leisten konnte zu geben. Um so weniger befremdlich ist der Mangel an vollständigem Sinn und Verstand für andere. Diese besondere Aufgabe wurde bisher ohne jeden Zweifel vernachlässigt. Das gilt trotz der gewaltigen Arbeit, die auf diesem Gebiet durch Pareidolia geleistet wurde und wird. Mit Texten und/oder Bildern von von/mit: Siegfried Hamm, Jürgen Landt, Jonis Hartmann, Rüdiger Saß, Joscha Hendricksen, Stefan Kalbers, Christian Chladny, Boris Guschlbauer, Elliot Blank, Clemens Schittko, Moriz Stetter, Abigail Richter, Saxon Le Cocq, Kai Pohl, Martin Conrads, Bdolf, Martin Rühling, Rosa Zimmer, Tim Reuscher
Letzter Stock im Feuer
„Das Leben schreibt die Texte. Ich bin nur Handlanger.“
Das neue Buch von Pareidolia Autor Jürgen Landt:
Jürgen Landt: Letzter Stock im Feuer
Softcover, 80 Seiten
Preis: 12,95 EUR (D)
ISBN: 978-3-943672-26-8
E-Book kommt am 10.03.2014.
Pareidolia 18 ist da!
Pareidolia 18 mit Kurzgeschichten, Gedichte, Cartoons und/oder Illustrationen von Gehirnschnecke, Boris Guschlbauer, Clemens Schittko, Abigail Richter, eri*alc, Jürgen Landt, Lau-Rider, Martin Conrads, Bdolf, Tim Reuscher und anderen gibts jetzt und für umsonst gedruckt & kopiert im Shop, bei Zardoz und Schanzenbuchhandlung (beide Schulterblatt, Hamburg) und/oder online.
SchlangefangerInnen, GrasverdapperInnen und KappestrickerInnen!
Wir machen jetzt mal Pareidolia 18. Schickt uns schlechte politische Gedichte, verdrogte Kurzgeschichten, fürchterliche Essays und vor allem hässliche Zeichnungen und sinnlose Grafiken am liebsten zum Thema “Festung Europa”, wir nehmen aber naturgemäß auch alles zu Sex, Gewalt und Hegel – vorausgesetzt es erfüllt unsere ausgesprochen niedrigen Standards und erreicht uns vor dem 1.10.2013.
Schickt Texte und/oder Bilder an: tim@sternstundendeskapitalismus.de
Pareidolia 17
Ab jetzt bei Zardoz. Pareidolia 17 online als PDF!
UPDATE: Jetzt die Print-Ausgabe im Shop bestellen!
Voltaires Arschbacken
Pareidolia Autor Johannes Witek hat einen Roman geschrieben.
Der wird am 30.5. erscheinen, wir sorgen schon mal für Vorfreude:
Nach seinen zwei Gedichtbänden “Was sie im Norden der Insel als Mond anbeten, kommt bei uns im Süden in die Sachertorte” und “Gebete an den Alligator und die Klimaanlage” wird am 30. Mai 2013 Johannes Witeks erster Roman mit dem sprechenden und bisher geheimen Titel Voltaires Arschbacken erscheinen. Ein junger Journalist aus Wien begibt sich in der tiefsten österreichischen Provinz auf die Suche nach Voltaires Arschbacken, um sie ans Tageslicht zu bringen.
Hier gehts zur Webseite des Verlags.
Pareidolia 17 : call for papers
Keine Lust mehr nur immer am Rechner mit Google Maps die Frontlinien des Klassenkampfs nachzuzeichnen?
Dann schreibe/zeichne/produziere für das Pareidolia Magazin!
Such im Stapel auf dem Schreibtisch nach irgendeiner Skizze zum Thema “Simulation”,
Male eine gesichtslose Charaktermaske, oder eben nicht. Gibt auch kein Geld.
Pareidolia kostet dafür aber auch nichts.
Pareidolia online lesen und sich ein Bild machen:
http://sternstundendeskapitalismus.de/pareidoliae
Kurze Texte werden bevorzugt,
Eine Seite ist 120 x 160 mm gross,
Bilder bitte in entsprechender Auflösung.
Bis 17.4.2013 an:
tim@sternstundendeskapitalismus.de
Call for Submissions
Lasst uns Pareidolia 16 machen:
Schickt uns Texte, Zeichnungen, Grafiken und/oder Bargeld!
Deadline für Einsendungen ist der 25.11.2012, kurze Texte werden bevorzugt und nicht vergessen: Pareidolia bedeutet Sex, Gewalt, Hegel!