Veröffentlicht am

Pareidolia 29

Out now! Pareidolia 29 von und mit:
Neele Bunjes, Jürgen Landt, Moritz Stetter, Bdolf, Elevate Ecky, Hans Braunmüller, Clemens Schittko, Florian Günther, Ayna Steigerwald, Torben Röse, Jonis Hartmann, Saxon LeCoq, Wallace, Uwe Lewitzky, Kai Pohl, Eckholz, Christian Chladny, Dada Reinhardt, Harald Retzbach, Petrosilius Heinzelmann & Tim Reuscher

Ab jetzt im Nachladen, Sternstrasse 17, HH, ab morgen in weiteren ausgewählten Orten in HH.
Online bestellen als Teil des Jubiläumsheftes Pareidolia 110.

Veröffentlicht am

Heute, morgen, Pareidolia!

Out now:

Pareidolia 28 / Jaywalker#2 Split-Zine

Pareidolia mag ausschweifend sein, aber alle großen Dinge sind einfach und viele können mit einem einzigen Wort ausgedrückt werden: Oberflächlichkeit, Leichtfertigkeit, Frivolität, Massengesellschaft, Geselligkeit, Materialismus, Wankelmut und exakte Wissenschaft.

Jaywalker don’t like your wheels.

Pareidolia 28 / Jaywalker#2 Split-Zine

 

Veröffentlicht am

Die Insel der Glückseligen

Eine Insel voll von Klüften, Kratern, Abgründen. Ein Versuch, das zerfressene Innere sichtbar zu machen, nach Außen zu kehren.
Die Boote sind voll, und niemand hat die Absicht eine Festung zu bauen. Tanzt, tanzt, auf der Insel der Glückseligen!

Die Satellitenausstellung im Rahmen des Comicfestival Hamburg vom 29.9. – 2.10. im Zine-/Plattenladen “Nachladen.” zeigt eine Auswahl aus der Reihe “Kratermenschen” des Hamburger Zeichners Moritz Stetter, sowie einige thematisch dazu passende Comicseiten.

14192534_1115456925216041_5199021388535642769_nMoritz Stetter, Jahrgang 1983, ist freiberuflicher Comiczeichner, Illustrator und Portraitzeichner aus Hamburg. Neben Veröffentlichungen in  seriösen Verlagen (zuletzt die Kafka-Adaption “Das Urteil” im Knesebeck Verlag), hat Moritz Stetter bei Sternstunden des Kapitalismus  “Kratermenschen” veröffentlicht, eine Story zu MSF 2 beigetragen und den Titel von Jakob Karnowskis Erzählung “Wie Chwiej sich eine Walze ausgeliehen hatte und dabei fast umkam” illustriert.

Den Nachladen in der Sternstrasse 17 in Hamburg gibt es seit Juli 2016. Dort gibt es Schallplatten, Schmuck,  Comics, Zines und Druckgrafik zu kaufen. Es gibt auch eine kleine Zine-Bibliothek zum schmökern und ab und an Ausstellungen zu sehen.

Veröffentlicht am

Pareidolia 24

Pareidolia 24 bei uns im Shop bestellen oder als PDF hier umsonst laden! Ausserdem  bei Zardoz und in der Buchhandlung im Schanzenviertel in Hamburg, weitere Ausgabestellen folgen.

Pareidolia 24 von und mit Larissa Popanda, Jannis Poptrandov, Frau Martin, Patrick Rieve, Harald Retzbach, Phillipp Böhm, Marc Hieronimus, Siegfried Hamm, Phelotom, Saxon de Cocq, Joemadethis, Jonis Hartmann, Manuel Zabel, Rüdiger Saß, Marcus Schäfer, Jürgen Landt, Cooper / Nonstop Schwitzen, Siegfried Hamm, Kai Pohl, Johannes Witek, Bdolf, Tobias Stenzel, Ulrike Wörner & Tim Reuscher

pareidolia24

Veröffentlicht am

Pareidolia 23

Out now: Pareidolia 23

pareidolia23cover

Pareidolia ist ein physikalisches Gerät; arbeitet inmitten von physischen Geräten.Seit dem es Pareidolia gibt, wird es dazu verwendet Lügen, Halbwahrheiten, Täuschung, Propaganda, Ablenkung und Disinformation zu verbreiten: Pareidolia existiert innerhalb der Wirklichkeit. Pareidolia existiert in Wirklichkeit nicht.

Pareidolia 23 ist randvoll mit Illustrationen, Cartoons, Kurzgeschichten und Gedichten von De Grote Ganesh, Serafine Frey, Patrick Rieve, Tomma Brook, Clemens Schittko, Till Sperrle, Jürgen Landt, Rachel Denti, Martin Rudolph, Eckholz, Tobias Stenzel, Jonis Hartmann, Rüdiger Saß, Siegfried Hamm, Marc Hieronimus, Mirko Stehr, www.nichtnachdenken.de, Michael Helming, Boris Guschlbauer, Kai Pohl, Oliver Scheibler, Bdolf, Tim Reuscher

Schnappt es Euch jetzt: Printversion/PDF

Veröffentlicht am

MSF Zine

Frisch aus dem Risographen: MSF
Materialismus, Sci-Fi, Fantasy. Mit Geschichten und Comics aus Pareidolia und exklusiven Texten vom Bdolf und der Gehirnschnecke, sowie einer Adaption von “Mormons in Space”. A5, 28 Seiten, teilweise farbig, A3 Poster gibts dazu: im Shop.

msf1

MSF Zine weiterlesen

Veröffentlicht am

Pareidolia 18 ist da!

Pareidolia 18 mit Kurzgeschichten, Gedichte, Cartoons und/oder Illustrationen von Gehirnschnecke, Boris Guschlbauer, Clemens Schittko, Abigail Richter, eri*alc, Jürgen Landt, Lau-Rider, Martin Conrads, Bdolf, Tim Reuscher und anderen gibts jetzt und für umsonst gedruckt & kopiert im Shop, bei Zardoz und Schanzenbuchhandlung (beide Schulterblatt, Hamburg) und/oder online.

pareidolia18_cover

Veröffentlicht am

Pareidolia 16 – out now!

Rechtzeitig zur Zweiten Salonkommunistischen Internationale erscheint Pareidolia 16.
Randvoll mit Texten von Bdolf, Stefan Kalbers, Clairelle, der Gehirnschnecke und weiteren. Und mit Bildern, Cartoons und sowas.
Ab jetzt online lesen, im Shop bestellen oder in Hamburg jetzt bei Zardoz abgreifen, morgen in der Kleinraumdisko oder am 22. und 23.12 in Stuttgart bei den Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag des Hegel-Stalin-Paktes.

 

 

Veröffentlicht am

Pareidolia 14 OUT NOW!

Alles, was man in Deutschland macht, muss kriegerisch sein, muss als Krieg verstanden werden. Eine Zeitschrift ist nicht möglich in Deutschland, ausser als Krieg gegen die LeserInnen, die LeserInnen verstehen nur Krieg.

Printausgabe jetzt schon bei Zardoz, und im Shop, ab Donnerstag 13.9. in der Kleinraumdisko.

PDF gibts hier.

image

image