Veröffentlicht am

Die Insel der Glückseligen

Eine Insel voll von Klüften, Kratern, Abgründen. Ein Versuch, das zerfressene Innere sichtbar zu machen, nach Außen zu kehren.
Die Boote sind voll, und niemand hat die Absicht eine Festung zu bauen. Tanzt, tanzt, auf der Insel der Glückseligen!

Die Satellitenausstellung im Rahmen des Comicfestival Hamburg vom 29.9. – 2.10. im Zine-/Plattenladen “Nachladen.” zeigt eine Auswahl aus der Reihe “Kratermenschen” des Hamburger Zeichners Moritz Stetter, sowie einige thematisch dazu passende Comicseiten.

14192534_1115456925216041_5199021388535642769_nMoritz Stetter, Jahrgang 1983, ist freiberuflicher Comiczeichner, Illustrator und Portraitzeichner aus Hamburg. Neben Veröffentlichungen in  seriösen Verlagen (zuletzt die Kafka-Adaption “Das Urteil” im Knesebeck Verlag), hat Moritz Stetter bei Sternstunden des Kapitalismus  “Kratermenschen” veröffentlicht, eine Story zu MSF 2 beigetragen und den Titel von Jakob Karnowskis Erzählung “Wie Chwiej sich eine Walze ausgeliehen hatte und dabei fast umkam” illustriert.

Den Nachladen in der Sternstrasse 17 in Hamburg gibt es seit Juli 2016. Dort gibt es Schallplatten, Schmuck,  Comics, Zines und Druckgrafik zu kaufen. Es gibt auch eine kleine Zine-Bibliothek zum schmökern und ab und an Ausstellungen zu sehen.

Veröffentlicht am

MSF Zine

Frisch aus dem Risographen: MSF
Materialismus, Sci-Fi, Fantasy. Mit Geschichten und Comics aus Pareidolia und exklusiven Texten vom Bdolf und der Gehirnschnecke, sowie einer Adaption von “Mormons in Space”. A5, 28 Seiten, teilweise farbig, A3 Poster gibts dazu: im Shop.

msf1

MSF Zine weiterlesen