Rummelsburg 2 – Die Dichter vom Kollwitzplatz

Hiermit ergeht die herzliche Einladung an alle kulturschlaraffenden Waffenschaftler, hilfsdisplizinierten Schreibtischopfer, Potamologen, Futurologen, Argo-, Kosmo-, Astro-, Taiko- und Psychonauten, Prolls, Preks und Absentisten, die den Wahn der Lage begriffen haben, – wo waren wir auf dem Boden der Tatsachen liegengeblieben? – sich an der Enttrümmerung der Nächte zu beteiligen und der Zersprengung entschiedenen Ausdruck zu geben, damit die Stümperei und das Kratzen der Toten im Grabe der Global- und Spezialterminologie endlich weitergeht!

Hört, hört!

Vom 12. Mai bis 29. Mai 2014 findet die dritte Folge des Literaturfestivals im Pißpott Prenzlauer Berg unter dem Namen RUMMELSBURG 2 – DIE DICHTER VOM KOLLWITZPLATZ statt. Im Dunstkreis der sinnlos frühjahrsgeputzten Kulturspelunke und Holznasen-Ohren-Disko Rumbalotte continua (Metzer Str. 9, 10405 Berlin) werden an drei weiteren vakanten Orten – in der vertriebenen Kultur- und Schankwirtschaft BAIZ (jetzt: Schönhauser Alle 26 A, 10405 Berlin), im umgezogenen Lokal (jetzt: Knaackstr. 94, 10435 Berlin, in Spuckweite der literaturWERKstatt) und in der subetablierten STAATSGALERIE Prenzlauer Berg (Greifswalder Str. 218, 10405 Berlin) – Lesungen, Buchpremieren, Podien und deren Parodien, Ausstellungen und Konzerte veranstaltet: „Uffda Kabuffda?“ – „Zugriff!“

RUMMELSBURG 2 – DIE DICHTER VOM KOLLWITZPLATZ
Das Literaturfestival in Prenzlauer Berg
Konstruiert, komprimiert, kollaboriert, desinfiziert, desokzidentiert, angeschlagen und derenaturiert
vom Wohlfahrtsausschluß Erpe/Dahme/levaH/Panke/Spree/Weißer See/Rummelsburger Bucht
und der Epidemie der Kruste in Tateinheit mit der LKO-Exekutive
(Literarische Kontrollorganisation, Abteilung Präterismus, Sektion Fukushima/Wasserturm)
und dem Liebe/Arbeit/Wissen-Ausschuß Komponistenviertel,
ausgehalten vom Verein Rumbalotte/Prenzlauer Berg Connection e. V.

Jetzt kommen die Jungs vom Wasserturm. Die haben Fahrradketten mit.
Eine Schlägerei habe ich nie miterlebt. Aber der Wasserturm hat
seitdem wegen der Clique dort eine ganz dämonische Bedeutung für mich.

Ronald Lippok

Diese Webseite nutzt Cookies um den Traffic zu analysieren und Shopfunktionen zu gewährleisten. View more
Cookies settings
Accept
Decline
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages werden von uns Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Beim Besuch unseres Internetangebots werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie die von Ihnen betrachteten Seiten protokolliert. Rückschlüsse auf personenbezogene Daten sind uns damit jedoch nicht möglich und auch nicht beabsichtigt. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns z. B. bei einer Bestellung oder per E-Mail mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Wir geben Ihre Daten nur an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.

Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.

Ihre Rechte

Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: Sternstunden des Kapitalismus Tim Reuscher Nachladen Sternstrasse 17 20357 Hamburg 040 67386028 shop@sternstundendeskapitalismus.de
Save settings
Cookies settings
Nach oben scrollen